bikecontrol: Mit Freude und Sicherheit aufs Velo

Das Schulpgoramm bikecontrol motiviert Kinder, das Velo stärker in ihren Alltag zu integrieren und sicher zu nutzen.

bikecontrol Titelbild Mobile
Standort
Grenchen
Wirkungsregion
Schweiz
Fokus
Sport
Projektbeginn
2015
Website
Partner
Öffentliche Hand und Asuera Stiftung

Immer weniger Kinder und Jugendliche fahren Velo. Swiss Cycling, der nationale Radsportverband, möchte das ändern und wieder mehr junge Menschen fürs Velo begeistern. Ein wichtiger Bestandteil ist das Programm bikecontrol, das kostenlose Velolektionen an Schulen in der ganzen Schweiz anbietet – mit Fokus auf Primarklassen und auch für Schülerinnen und Schüler mit Beeinträchtigung. 


Mit ihrem eigenen Velo üben die Kinder unter Anleitung geschulter Leiter:innen Bremsen, Balance und sicheres Handling, bevor sie einen abwechslungsreichen Geschicklichkeitsparcours mit Hütchen, Wippen und Podesten absolvieren. Die Lektionen finden im geschützten Raum der Schule während des obligatorischen Unterrichts statt. Spielerische Elemente und Beispiele aus dem Strassenverkehr motivieren die Kinder und stärken ihr Sicherheitsgefühl sowie ihr Selbstvertrauen im Umgang mit dem Velo.


Im Jahr 2025 haben bereits über 14’000 Schülerinnen und Schüler von den bikecontrol-Workshops profitiert. Das Programm verbessert die Fahrkompetenz der Kinder, motiviert sie zu einer häufigeren Velonutzung und fördert ihre sichere Teilnahme am Verkehr. Damit leistet bikecontrol einen wichtigen Beitrag zu mehr Bewegung und nachhaltiger Mobilität.